FORTBILDUNGEN FÜR VETERINÄRMEDIZINER*INNEN
Chronische Diarrhoe und Endoparasiten bei Hunden: Strategien zur Diagnose und Behandlung
| Datum: | Mittwoch, 29.10.2025 | 
| Uhrzeit: | 18:00 – 22:00 Uhr | 
| Teilnahmegebühr: | kostenfrei | 
| Teilnehmerzahl: | 12 freie Seminarplätze | 
| ATF-Stunden: | 3 (genehmigt) | 
Freuen Sie sich auf fundierte Fachvorträge, aktuelle Therapieempfehlungen und die Gelegenheit zum persönlichen kollegialen Austausch in angenehmer Atmosphäre.
Programm
- 18:00 - 19:00 Uhr
 Anmeldung und kulinarische Stärkung
- 19:00 - 19:05 Uhr
 Begrüßung
 AniCura Kleintierklinik in Ludwigsburg-Oßweil
- 19:05 - 20:05 Uhr
 „Die Herausforderung der chronischen Diarrhoe bei Hunden: Diagnostische Möglichkeiten und Therapieansätze“
 Dr. Carina Erath, AniCura Kleintierklinik in Ludwigsburg-Oßweil
- 20:05 - 20:20 Uhr
 Zeit für Fragen und Diskussion zum Vortrag
- 20:20 - 20:45 Uhr
 Pause
- 20:45 - 21:45 Uhr
 „Unsichtbar und unterschätzt! – Die Endoparasiten bei Hund und Katze: Klinische Relevanz, aktuelle Prävalenz und ESCCAP-Therapieempfehlungen“
 Dr. Jutta Donhauser, Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH
- 21:45 - 22:00 Uhr
 Zeit für Fragen und Diskussion zum Vortrag
Seminar-Downloads
Anerkennung
3 ATF-Stunden (genehmigt)
Referent*innen
 
in Weiterbildung zur Fachtierärztin für Innere Medizin der Kleintiere
 
Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH
Melden Sie sich jetzt verbindlich bis spätestens zum 22.10.2025 mit dem folgenden Formular schnell und einfach an. Eine Buchungsbestätigung und alle Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie per E-Mail.