07141 - 299 90 30
(Mo. - Fr. 09 – 18.00 Uhr)
ALLES BEGINNT MIT DEN MENSCHEN
Das Team der Kleintierklinik
Ein herausragendes Team für herausragende Kleintiermedizin.
Die Kleintierklinik in Ludwigsburg-Oßweil steht für Tiermedizin auf höchstem Niveau. Mehr als 100 Team-Mitglieder setzen sich täglich für das Tierwohl ein. Hierbei bieten wir ein breites Spektrum, von der Grundversorgung bis hin zur Spitzenmedizin. Wir sind stolz auf unser Team von Helfer*innen, Ärzt*innen und Spezialist*innen, das sich Tag für Tag interdisziplinär und hochmotiviert in den Dienst Ihrer Schützlinge stellt.
Oberärztinnen & Oberärzte

Dr. Tobias Deicke
Leitender Oberarzt
Fachtierarzt für Kleintiere
Seit 2006 in der Kleintierklinik
Fachgebiete
- Innere Medizin
- Kardiologie
- Koordination Assistenzärzte und FTA-Ausbildung
Sprache(n)
- Deutsch
- Englisch
Vita Dr. Tobias Deicke
1998 - 2004 | Studium der Veterinärmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen |
2004 - 2006 | Dissertation am Institut der Bakteriologie und Mykologie an der Veterinärmedizinischen Universität Leipzig zum Thema „Untersuchungen zum Magendilatations-Magendrehungssyndrom des Hundes in Beziehung zur Magen-Darm-Flora unter besonderer Berücksichtigung toxinogener Clostridien“ |
seit 2011 | Fachtierarzt für Klein- und Heimtiere |
seit 2014 | Weiterbildungsermächtigung für den Fachtierarzt für Klein- und Heimtiere |

Kathrin Harmuth
Oberärztin
Fachtierärztin für innere Medizin der Klein- & Heimtiere
Seit 2012 in der Kleintierklinik
Fachgebiete
- Innere Medizin
- Kardiologie
- Endokrinologie
- Blutspendeteam
Sprache(n)
- Deutsch
- Englisch
Vita Kathrin Harmuth
2004 - 2006 | Ausbildung zur technischen Assistentin für Agrar- und Umweltanalytik mit Schwerpunkt Tierhaltung an der Staatsschule für Gartenbau und Landwirtschaft, Hohenheim |
08/2006 - 10/2006 | Technische Assistentin an der Landesanstalt für landwirtschaftliche Chemie, Hohenheim |
10/2006 - 03/2012 | Studium Veterinärmedizin an der Justus-Liebig-Universität, Gießen |
03/2019 | Fachtierärztin für Innere Medizin der Kleintiere |
Publikationen
- „Persistierender rechter Aortenbogen bei einem acht Wochen alten Deutschen Schäferhund – Ein Fallbericht"
Kleintiermedizin - „Oslerus osleri – eine unterschätzte Ursache für chronischen Husten und Dyspnoe beim Hund – Ein Fallbericht“
Kleintiermedizin - „Kongenitale Larynxparalyse bei einem jungen Staffordshire Terrier – Ein Fallbericht“
Der praktische Tierarzt - „Sudden Acquired Retinal Degeneration Syndrome – Ein Fallbericht“
Kleintierpraxis

Dr. Karol Bayer
Oberarzt
Dipl. ECVS (www.ecvs.org)
European Specialist in Small Animal Surgery
Seit 2020 in der Kleintierklinik
Fachgebiete
- Orthopädie/ orthopädische Chirurgie
- Weichteilchirurgie
- Neurochirurgie
- Arthroskopie
- Laparoskopie
- Thorakoskopie
Sprache(n)
- Deutsch
- Englisch