07141 - 299 90 30
(Mo. - Fr. 09 – 18.00 Uhr)
FORTBILDUNGEN FÜR TIERÄRZT*INNEN
Der Traumapatient – Effiziente Aufarbeitung, lebensnotwendige Stabilisierung, chirurgische Versorgung
Datum: | Mittwoch, 09.04.2025 |
Uhrzeit: | 18:30 – 22:00 Uhr |
Teilnahmegebühr: | kostenfrei |
noch freie Plätze: | 2 Teilnehmer*innen |
ATF-Stunden: | 3 (anerkannt) |
In dieser Fortbildung thematisieren wir die strukturierte Aufarbeitung oft kritischer Traumapatienten über die Stabilisierung der Vitalfunktionen bis hin zur Entscheidung zu chirurgischen Maßnahmen. Anhand spannender Fallbeispiele diskutieren wir Do's and Dont's sowie mögliche Fallstricke und kritische Situationen, die es zu vermeiden gilt.
Programm
- 18:30 - 19:00
Anmeldung und kulinarische Stärkung - 19:00 - 20:00
Aufarbeitung und Diagnostik – Tim-Oliver Heinz - 20:00 - 21:00
Stabilisierung von Traumapatienten – Lukas Hoven - 21:00 - 22:00
Fallvorstellung verschiedener Traumapatienten – Dr. Philipp Kindt
Anerkennung
3 ATF-Stunden (anerkannt)
Referent*innen

(Fachtierarzt für Kleintierchirurgie)

(in Weiterbildung zum Fachtierarzt für Innere Medizin der Kleintiere)

(Fachtierarzt für Kleintierchirurgie)
Melden Sie sich jetzt verbindlich bis spätestens zum 31.03.2024 mit dem folgenden Formular schnell und einfach an. Sie erhalten per E-Mail Ihre Buchungsbestätigung.